Über uns
Im Jahr 2002 als Don Bosco Flüchtlingswerk Austria gegründet, um unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Schutz, Bildung und eine faire Chance auf Integration zu ermöglichen, haben im Laufe der Jahre hunderte minderjährige Schutzsuchende bei uns ein Zuhause auf Zeit und sozialpädagogische Begleitung im Geiste Don Boscos gefunden. 2019 wurde die Einrichtung in Don Bosco Sozialwerk Austria umbenannt, um das vielfältige Angebot von der Unterbringung minderjähriger Schutzsuchender und Kinder und Fremdunterbringung über das Bildungsprojekt AMOS und vier offene Jugendzentren besser zu verdeutlichen.
So unterschiedlich die uns anvertrauten Jugendlichen auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: die Hoffnung auf eine besser Zukunft! Und dafür setzen wir uns ein
… damit das Leben junger Menschen gelingt!
News

Praxisanleiter:innen-Treffen im Erzbischöflichen Berufskolleg in Kölln
Von Montag, dem 16. Januar 2023 bis Donnerstag, dem 19. Januar 2023 trafen sich zahlreiche Praxisanleiter:innen aus der EU zum Austausch – Kolleg:innen aus zahlreichen Sozialeinrichtungen sowie Deutschen KITAs und Schulen in Portugal, Spanien, Dänemark, Ungarn, Ibiza,...
DeWi4MuKi – Deutsch und Wien für Mütter und Kinder
Das Don Bosco Sozialwerk bietet im Rahmen der Bildungsinitiative AMOS Deutschkurse für geflüchtete ukrainische Mütter mit Kinderbetreuung. Das niederschwellige Angebot richtet sich speziell an Mütter mit Kindern unter fünf Jahren aus der Ukraine, die keine Chance auf...
„Helping Hands“ in Amstetten
Ein herzliches Dankeschön an den Club 41 Unter dem Motto „Helping Hands“ haben sich die Mitglieder des Club 41, unter der Leitung von Hans Jesacher, den schon in die Jahre gekommenen Billardraum des Don Bosco Heim in Amstetten angenommen. Seit Oktober wurde fleißig...
Spenden
Die öffentlichen Mittel, die wir für die Versorgung von minderjährigen Flüchtlingen und Kindern erhalten, sind sehr knapp bemessen und decken ausschließlich die Grundbedürfnisse der jungen Menschen. Jeder Euro, den wir aus Spenden erhalten, schafft uns Freiraum, unbürokratisch und individuell zu unterstützen.
Schon kleine Beträge können im Leben der Jugendlichen einen großen Unterschied machen.
So hilft Ihre Spende

„Die ersten Tage nach dem Ankommen waren nicht ganz einfach, aber jetzt haben wir das Gefühl eine Familie zu sein“, freut sich eine ukrainische Mutter.
Seit März betreut das Don Bosco Sozialwerk in Kooperation mit den barmherzigen Schwestern in der Dult drei Familien mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen drei und 17 Jahren. Am Ostersonntag wurde nicht nur gemeinsam gefeiert, sondern auch Geschenke ausgetauscht. Nach ukrainischer Tradition verschenkten die beiden „Omas“ selbstgebackenen Kuchen, rot gefärbte Eier und eine Flasche Wein. Trotz manch sprachlicher Barriere überwiegt die Freude und Dankbarkeit über das gemeinsame Zusammensein!
Danke an alle Spenderinnen und Spender!