Über uns
Im Jahr 2002 als Don Bosco Flüchtlingswerk Austria gegründet, um unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Schutz, Bildung und eine faire Chance auf Integration zu ermöglichen, haben im Laufe der Jahre hunderte minderjährige Schutzsuchende bei uns ein Zuhause auf Zeit und sozialpädagogische Begleitung im Geiste Don Boscos gefunden. 2019 wurde die Einrichtung in Don Bosco Sozialwerk Austria umbenannt, um das vielfältige Angebot von der Unterbringung minderjähriger Schutzsuchender über das Bildungsprojekt AMOS und drei offene Jugendzentren besser zu verdeutlichen.
So unterschiedlich die uns anvertrauten Jugendlichen auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: die Hoffnung auf eine besser Zukunft! Und dafür setzen wir uns ein
… damit das Leben junger Menschen gelingt!
News

Das Kinder- und Jugendzentrum Come In sucht eine*n Jugendbetreuer*in
WIR, das offene Kinder- und Jugendzentrum Come In im 23. Wiener Gemeindebezirk, suchen eine*n Jugendbetreuer*in im Ausmaß von 16 Wochenstunden. Arbeitsbereiche: Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Angebote des Jugendzentrum Come In Professionelles...
Kinderflüchtlinge finden ein Zuhause auf Zeit im Don Bosco Haus
Letzten November hat die Stadt Wien kurzfristig entschieden 100 Kinderflüchtlinge aus der Bundesbetreuung zu übernehmen und ist dabei auch an das Don Bosco Sozialwerk herangetreten. Das Sozialwerk hat daraufhin alles in Bewegung gesetzt, um hier zu unterstützen. Denn...
Wir suchen eine:n DaF/DaZ-Trainer:in bzw. Basisbildungstrainer:in (w/m/n)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir – die Bildungsinitiative AMOS – mit sofortigem Eintritt (Mo - Fr) eine:n DaF/DaZ-Trainer:in bzw. Basisbildungstrainer:in für 21 WStd. Ihr Aufgabengebiet: • Unterricht Jugendlicher und junger erwachsener Flüchtlinge •...
Spenden
Die öffentlichen Mittel, die wir für die Versorgung von minderjährigen Flüchtlingen und Kindern erhalten, sind sehr knapp bemessen und decken ausschließlich die Grundbedürfnisse der jungen Menschen. Jeder Euro, den wir aus Spenden erhalten, schafft uns Freiraum, unbürokratisch und individuell zu unterstützen.
Schon kleine Beträge können im Leben der Jugendlichen einen großen Unterschied machen.
So hilft Ihre Spende

„Die ersten Tage nach dem Ankommen waren nicht ganz einfach, aber jetzt haben wir das Gefühl eine Familie zu sein“, freut sich eine ukrainische Mutter.
Seit März betreut das Don Bosco Sozialwerk in Kooperation mit den barmherzigen Schwestern in der Dult drei Familien mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen drei und 17 Jahren. Am Ostersonntag wurde nicht nur gemeinsam gefeiert, sondern auch Geschenke ausgetauscht. Nach ukrainischer Tradition verschenkten die beiden „Omas“ selbstgebackenen Kuchen, rot gefärbte Eier und eine Flasche Wein. Trotz manch sprachlicher Barriere überwiegt die Freude und Dankbarkeit über das gemeinsame Zusammensein!
Danke an alle Spenderinnen und Spender!