
Deutsch & Wien für Geflüchtete aus der Ukraine
Auch wir möchten unseren Beitrag zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine leisten und haben dafür mehrere Angebote entwickelt. DeWi4MuKi - Deutsch & Wien für Mutter & Kind(er) Kleingruppe für 15 Mütter mit Babys und KleinkindernMontag – Freitag: ab...
Wir suchen Haushaltshilfen (w/m/d)
Zur Unterstützung des Fachpersonals im hauswirtschaftlichen Bereich in unseren sozialpädagogischen Einrichtungen des Don Bosco Sozialwerkes für unbegleitete unmündige minderjährige Flüchtlinge und Vertriebene in Wien suchen wir ab sofort Haushaltshilfen als...
Hilfe für die Ukraine
In der Ukraine leisten wir Nothilfe durch Unterkünfte, Lebensmittel und medizinische Betreuung über unsere Partnerorganisation der Don Bosco Familie vor Ort. Aber auch in Österreich helfen wir den Vertriebenen aus der Ukraine. In Wien eröffnen wir 2-3 WGs für...
Wir suchen MITARBEITER:INNEN für unsere Kinder- / Jugendwohngemeinschaften (w/m/d)
Für unsere sozialpädagogischen Einrichtungen des Don Bosco Sozialwerkes für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Vertriebene in Wien suchen wir ab sofort zur Verstärkung unserer multiprofessionellen Teams Betreuer:in für mindestens 25 - 32 Wochenstunden. Ihr...
Wir sind dabei! Demo am18. März 2022
Demo zum internationalen Tag gegen Rassismus: Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik lädt am Freitag, 18. März 2022 um 17:00 Uhr zur Demo am Wiener Karlsplatz. In vielen Städten, von Athen über Johannesburg bis New York,...
Große Freude über die offizielle Anerkennung durch den FSW
Als eine der ersten Einrichtungen wurde das Don Bosco Sozialwerk vom FSW als eine anerkannte Einrichtung nach den Richtlinien der Subjektförderung anerkannt. Die Flüchtlingshilfe der Stadt Wien ist damit mit den anderen förderwürdigen Bereichen (z.B. Pflege,...
Das Kinder- und Jugendzentrum Come In sucht eine*n Jugendbetreuer*in
WIR, das offene Kinder- und Jugendzentrum Come In im 23. Wiener Gemeindebezirk, suchen eine*n Jugendbetreuer*in im Ausmaß von 16 Wochenstunden. Arbeitsbereiche: Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Angebote des Jugendzentrum Come In Professionelles...
Kinderflüchtlinge finden ein Zuhause auf Zeit im Don Bosco Haus
Letzten November hat die Stadt Wien kurzfristig entschieden 100 Kinderflüchtlinge aus der Bundesbetreuung zu übernehmen und ist dabei auch an das Don Bosco Sozialwerk herangetreten. Das Sozialwerk hat daraufhin alles in Bewegung gesetzt, um hier zu unterstützen. Denn...
Wir suchen eine:n DaF/DaZ-Trainer:in bzw. Basisbildungstrainer:in (w/m/n)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir – die Bildungsinitiative AMOS – mit sofortigem Eintritt (Mo - Fr) eine:n DaF/DaZ-Trainer:in bzw. Basisbildungstrainer:in für 21 WStd. Ihr Aufgabengebiet: • Unterricht Jugendlicher und junger erwachsener Flüchtlinge •...
Ali singt im Musical Einbahnstraße der Salesianischen Jugendbewegung
Ali, ein junger Afghane, der derzeit im Nachbetreuungsprojekt MOSES, des Don Bosco Sozialwerk betreut wird, war Teil des Musical Einbahnstraße. Bei diesem tollen Projekt der salesianischen Jugendbewegung haben Jugendlichen von Don Bosco selbst ein Musical geschrieben...
Menschenrechte in Zeiten von Corona im Don Bosco Sozialwerk
Seit Jahren ist das Don Bosco Sozialwerk bemüht, geflüchteten Jugendlichen, die ohne ihre Familien in Österreich ankommen, ein Zuhause auf Zeit zu geben und sie dabei zu unterstützen ihre individuelle Persönlichkeit zu entwickeln...
Freude über den Florian Kuntner-Preis 2020
Am Freitag den 20. November 2020 wurde der Florian Kuntner-Preis für vorbildliches Engagement für weltkirchliche Partnerschaft und Entwicklungszusammenarbeit in der Erzdiözese Wien vergeben. Aufgrund der besonderen Umstände erstmals als Video-Livestream. Die...
Erfolge des Skillstraining im Don Bosco Sozialwerk
Mathematikunterricht: Die Klasse spielt Rechenkönig. Khalid* gewinnt und verkündet lautstark seinen Erfolg immer und immer wieder. Hossein* merkt, dass er zunehmend von dem Herausstreichen dieses Erfolgs genervt wird und sagt schlussendlich zu Khalid* „Weißt du,...
Salesianerorden drängt auf rasche Aufnahme von Moria-Flüchtlingen
Wien, 16.09.2020 (KAP) Der Salesianerorden appelliert an die österreichische Bundesregierung, Asylwerber aus dem niedergebrannten griechischen Flüchtlingslager aufzunehmen. "Wir machen uns mitschuldig an ihrem Leid, wenn wir nicht helfen, obwohl wir es könnten",...
Moria – Jeder Mensch zählt
Die Österreichische Bischofskonferenz und die Österreichische Ordenskonferenz appellieren an die Bundesregierung, Asylwerber aus dem niedergebrannten griechischen Flüchtlingslager Moria aufzunehmen. „Jeder Mensch zählt!“, heißt...
Unsere Corona Nachbarschaftsaktion – ein kleiner Zwischenbericht
„Brauchen Sie Unterstützung? Wir, das Don Bosco Sozialwerk und das Jugendzentrum Come In unterstützen sie gerne, wenn sie zur Corona Risikogruppe gehören und Hilfe bei der Bewältigung der aktuellen Krise benötigen.“ So stand es groß auf dem Flyer, den unsere...
Hilfe für unser Grätzl Inzersdorf-Neustift
Aufgrund der aktuellen Krise bietet das Team des Don Bosco Sozialwerks und das Jugendzentrum Come In verschiedene Hilfestellungen für Menschen der Corona Risikogruppe an. Einkäufe für jene, die Hilfe benötigen (mit 1 Tag...
Langer Tag der Flucht 2019!
Am 27. September 2019 fand heuer zum siebten Mal der vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR initiierte „Lange Tag der Flucht“ statt. Im Mittelpunkt steht die Idee, sich den Themen Flucht und Asyl zu nähern und vor allem den Austausch zwischen Geflüchteten und...