
- Du arbeitest gerne für junge und mit jungen Menschen?
- Du willst Teil eines Teams sein und gemeinsam unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Spracherwerb und beim Ankommen in Österreich unterstützen?
- Du bist kreativ und flexibel und findest immer neue Wege unsere Teilnehmer:innen zu motivieren?
… dann bist du bei uns genau richtig.
„Erziehen ist vor allem Sache des Herzens“ – Dieser Grundsatz wird Johannes Don Bosco
zugeschrieben. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeit schwerer sozialer
Umbrüche, setzte er sein Leben für vernachlässigte Kinder und Jugendliche ein. Als Pionier der
Jugendsozialarbeit und gewaltfreien und präventiven Pädagogik schuf er Anlaufstellen und
Wohnheime und verhalf den Jugendlichen durch Bildung zu einer Integration in die
Gesellschaft.
In Sinne Don Boscos arbeiten wir auch heute mit Kindern und Jugendlichen, die diese
Unterstützung brauchen.
… damit das Leben junger Menschen gelingt.
Wir suchen zur Verstärkung und Unterstützung unserer Teams
DaF/DaZ-Trainer:innen bzw. Basisbildungstrainer:innen (w/m/n)
für unsere Bildungsprojekte im 23. Bezirk in Wien
(15-21 Wstd)
Das Aufgabengebiet
- Unterricht geflüchteter Jugendlicher und junger Erwachsener bzw. Jungmüttern mit Babys & Kleinkindern
- Teilnehmer:innenorientierte Vorbereitung und Vermittlung von Basisbildungskenntnissen in den Bereichen Deutsch (Alpha bis A2), Mathematik und lebenspraktischer Kompetenzen
- Organisation gemeinsamer Ausflüge und Workshops
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
- Dokumentation der Unterrichtstätigkeit
Deine Fähigkeiten
- eine Ausbildung als DaF/DaZ-Trainer:in und/oder Alphabetisierungs- und Basisbildungstrainer:in
Erfahrung als DaF/DaZ-Trainer:in und/oder Basisbildungstrainer:in und/oder im Bereich der Alphabetisierung von Vorteil - Erfahrung im Flüchtlingsbereich von Vorteil sowie Interesse an der Zielgruppe
- Interkulturelle Kompetenz, Humor, Engagement, Verlässlichkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich „Basisbildung für Jugendliche und Erwachsene“
- Identifikation mit der christlichen Grundhaltung der Organisation und der Träger und Bereitschaft nach der Pädagogik Don Boscos zu arbeiten
Wir bieten
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Teamsupervision und Fortbildung
- Entlohnung nach dem SWÖ-Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe 7 mindestens:
2.638,80/Monat bei Vollzeit-Einstufung nach Berufserfahrung)
Bitte schicken Sie Ihr aussagekräftiges Motivationsschreiben bis 15.04.2023 per E-Mail an Fr.
Zirkenbach unter personal@sozialwerk.at; Mehr Informationen zum Don Bosco Sozialwerk finden Sie unter www.sozialwerk.at
Datenschutzhinweis: Bewerbungsunterlagen und personenbezogene Daten von Bewerber:innen werden für das Bewerbungsverfahren elektronisch verarbeitet und längstens 4 Monate aufbewahrt. Vertraulichkeit wird garantiert.
